![]() |
Arbeitstechniken und Organisation |
![]() |
Projektmanagement in der Praxis |
![]() Sie erhalten in diesem Seminar einen Werkzeugkasten an Methoden für die richtige Organisation von Projekten und werden mit Projektmanagement-Tools vertraut gemacht. So lernen Sie, eigene Projekte zu planen, zu steuern, zu kontrollieren und Teams zu moderieren. Ziele Das Lernziel ist, eigene Projekte zu planen, zu steuern, zu kontrollieren und darüber hinaus das Team zu moderieren und zu motivieren. Zielgruppe Das Seminar Projektmanagement in der Praxis richtet sich an Projektleiter und Projektteammitglieder aller Hierarchiestufen, die ihre Projekte noch erfolgreicher umsetzen möchten. |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
03.04.2023
in München
Michaela Kaufmann
600,00 € zzgl. MwSt.
|
|
19.04.2023
in Nürnberg
Stefan Albrecht
600,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Schnelles Lesen |
![]() Ziele Die wichtigsten, in der Praxis wirksamen Schnell-Lese-Techniken werden dargestellt und praktisch eingeübt. Zielgruppe Das Seminar wendet sich an Führungskräfte aller Branchen, die ihre Lesetechnik optimieren und somit Zeitgewinnen wollen. |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
10.04.2023
in Nürnberg
Stefan Albrecht
250,00 € zzgl. MwSt.
|
|
20.04.2023
in München
Michaela Kaufmann
250,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Wissens-Management |
![]() Ziele - Wissensmanagement in Krisenzeiten erfolgreich und kosteneffizent einführen, - mit den richtigen Tools bares Geld und wertvolle Zeit sparen, - das Erfahrungswissen Ihrer Mitarbeiter nachhaltig sichern, - wissensintensive Projektteams optimal vernetzen - und die interne Kommunikation mit Hilfe von Social Software beschleunigen. Zielgruppe Unser Seminar wendet sich an Verantwortliche im Unternehmen, die sich mit der Nutzung der wertvollen Ressource Wissen in ihrem Unternehmen auseinandersetzen und hierfür eine exakt auf den Bedarf ihres Unternehmens zugeschnittene Infrastruktur errichten möchten. Wissensmanagement ist eine Querschnittsfunktion im Unternehmen. Das Seminar bietet deshalb eine hilfreiche Zusatzqualifikation unabhängig von Funktion und Hierarchie. |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
27.03. - 28.03.2023
in Nürnberg
John Preston
500,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Zeit und Ziele managen |
![]() Ziele - Ihr persönliches Leitbild, Ihre Ziele - Ihr persönliches Erfolgspotenzial - Erfolg entsteht im Kopf - mentale Kraft als Erfolgsvoraussetzung - Ihre persönliche Jahreszielplanung - Prioritätenmanagement - Energie schöpfen und Akku aufladen - Durchstarten in schwierigen Situationen Zielgruppe Führungskräfte, Teamleiter |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
30.01. - 31.01.2023
in Nürnberg
Stefan Albrecht
950,00 € zzgl. MwSt.
|
|
03.04. - 04.04.2023
in Nürnberg
John Preston
950,00 € zzgl. MwSt.
|
|
17.04. - 18.04.2023
in Nürnberg
Michaela Kaufmann
950,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
IT-Seminare |
![]() |
Excel für Einsteiger |
![]() Ziele - Erstellen, Verändern und Speichern von Arbeitsmappen - Methoden der Datenerfassung, Einrichten und Drucken Ihrer Tabellen - Zellen bzw. Tabellen in ihrem Aussehen verändern (Formatierung) - Daten mit Hilfe von ausgewählten Funktionen auswerten, z. B. Summenbildung - Zellen eine bedingte Formatierung zuweisen, so dass z.B. negative Zahlen rot, positive Zahlen hingegen weiterhin schwarz dargestellt werden - Mit Hilfe des Diagrammassistenten einfache Diagramme aus bestehenden Daten erstellen Zielgruppe Excel Einsteiger |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
27.02. - 28.02.2023
in Nürnberg
Stefan Albrecht
250,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Excel für Fortgeschrittene |
![]() Ziele - Erstellung von Makros mit dem Macrorecorder - Freigabe und gemeinsamer Zugriff auf Arbeitsmappen im Netz - Schutz von Zellen bzw. Arbeitsblättern - Bezüge zu anderen Tabellen bzw. Dateien - Gliederungsfunktion - Konsolidieren von Daten - Verschachtelte Funktionen - Logische Funktionen: WENN, UND, ODER, NICHT - Zeit und Datumsfunktione Zielgruppe Fortgeschrittene Excel Anwender |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
07.02. - 09.02.2023
in München
Stefan Albrecht
350,00 € zzgl. MwSt.
|
|
19.04. - 21.04.2023
in München
350,00 € zzgl. MwSt.
|
|
24.04. - 26.04.2023
in Nürnberg
Michaela Kaufmann
350,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
JAVA Grundlagen |
![]() Ziele Die Schulung ist eine praxisnahe Einführung in die Programmiersprache JAVA. Sie lernen eigene JAVA Programme zu erstellen. Zielgruppe Entwickler, die JAVA kennenlernen wollen. Manager und Arbeitsgruppenleiter, die sich einen umfassenden Überblick über die Programmiersprache JAVA erarbeiten wollen. |
|
![]() |
JAVA professionell |
Ziele Erlernen der Programmiersprache JAVA Zielgruppe Alle Programmier Neulinge und Anfänger die die Sprache JAVA besser kennen lernen wollen |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
08.07. - 08.10.2024
3.000,00 € zzgl. MwSt.
2.750,00 € zzgl. MwSt. bis 28.06.2024 |
|
![]() |
JAVA-Aufbaukurs |
![]() Ziele In diesem Seminar lernen Sie die Techniken der Benutzeroberflächenprogrammierung kennen, um Rich-Client-Desktop-Anwenungen mit einer der Standard-Java-GUI-Bibliotheken zu schreiben und auszuliefern. Zielgruppe Anwendungsentwickler mit Java-Kenntnissen, die diese Sprache für die Clientprogrammierung (Desktop-Anwendungen) nutzen wollen |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
14.02. - 15.02.2023
in München
Claudia Müller
500,00 € zzgl. MwSt.
|
|
26.04. - 27.04.2023
in München
Stefan Albrecht
500,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
JAVA-Praktische Einarbeitung |
![]() Ziele In diesem Seminar lernen Sie die Techniken der Benutzeroberflächenprogrammierung kennen, um Rich-Client-Desktop-Anwenungen mit einer der Standard-Java-GUI-Bibliotheken zu schreiben und auszuliefern. Zielgruppe Entwickler die Java Praktisch anwenden möchten |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
31.01. - 01.02.2023
in München
Claudia Müller
500,00 € zzgl. MwSt.
|
|
06.03. - 07.03.2023
in Nürnberg
John Preston
500,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Modulare Yoga-Ausbildung |
![]() |
Asana, Sequenzen, Herzthema - Wahlmodul der Yoga-Ausbildung |
|
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
01.04.2023
320,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Modul 1 der Yoga-Ausbildung |
Basic-Stellungen herausfordern und fortgeschritten praktizieren Pranayama integriert in die persönliche fortgeschrittene Praxis (4 UE) Meditationseinheiten, komfortables Sitzen (4 UE) |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
01.03.2023
320,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Modul 2 der Yoga-Ausbildung |
Basic-Stellungen herausfordern und fortgeschritten praktizieren Pranayama integriert in die persönliche fortgeschrittene Praxis (4 UE) Meditationseinheiten, komfortables Sitzen (4 UE) |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
09.03.2023
320,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Modul 3 der Yogalehrer/innen Vertiefungsausbildung |
Basic-Stellungen herausfordern und fortgeschritten praktizieren Pranayama integriert in die persönliche fortgeschrittene Praxis (4 UE) Meditationseinheiten, komfortables Sitzen (4 UE) |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
21.03.2023
320,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Modulare Yoga-Ausbildung |
|
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
01.03. - 30.04.2023
1.200,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Peanayama - Wahlmodul der Yoga-Ausbildung |
|
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
09.04.2023
320,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Yoga als Therapie - Wahlmodul der Yoga-Ausbildung |
Basic-Stellungen herausfordern und fortgeschritten praktizieren Pranayama integriert in die persönliche fortgeschrittene Praxis (4 UE) Meditationseinheiten, komfortables Sitzen (4 UE) |
|
![]() |
Sprachkurse |
![]() |
Business-Englisch |
![]() Ziele Sie überwinden sprachliche Hemmungen und kommunizieren selbstbewusst in Meetings Sie lernen, sich auch auf Englisch professionell und souverän auszudrücken Sie meistern auch schwierige Gesprächssituationen mit diplomatischem Geschick Sie fühlen sich wohl in der Rolle des Moderators/der Moderatorin Sie lernen, Ihre Moderation transparent zu gestalten Störungen und Stillstand nutzen Sie als Chance im Change Management Process Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, Projektleiter/innen, Berater/innen, Manager, Nachwuchskräfte und Angestellte, die an internationalen Meetings teilnehmen oder diese leiten. |
|
![]() |
Englisch für Anfänger |
![]() Achtung: Falls Sie schon erste Englischkenntnisse haben, besteht die Gefahr, dass Sie in einem Anfängerkurs unterfordert sind. Wählen Sie in diesem Fall einen Kurs auf dem Niveau A1 Ziele Erreichen der A1 Zertifizierung Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, Projektleiter/innen, Berater/innen, Manager, Nachwuchskräfte und Angestellte, die an internationalen Meetings teilnehmen. |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
27.02. - 01.03.2023
in Nürnberg
John Preston
250,00 € zzgl. MwSt.
|
|
02.05. - 04.05.2023
in Nürnberg
John Preston
250,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Englisch für Fortgeschrittene |
![]() Ein Headset (Mikrofon/Kopfhörer) erhalten Sie kostenfrei mit dem Kurspaket. Und das lernen Sie im Sprachkurs English A2: Grundlegende Informationen zu Personen und Tätigkeiten sowie einfache und klare Mitteilungen in mündlicher und schriftlicher Form verstehen, die wichtigsten Begrüßungs- und Höflichkeitsformeln, einfache Telefonate annehmen und verbinden sowie knappe, arbeitsplatzbezogene Informationen erfragen und auf diese reagieren. Kurze persönliche Vorstellung in Textform und schriftliche Beschreibungen über Treffpunkt, Arbeitsplatz und Ereignisse. Der Sprachkurs English A2 führt zum Zertifikatsniveau A2 der offiziellen Europäischen Sprachenzertifikate. Ziele Sie können Unterhaltungen zu einer Reihe von Umständen und Themen führen. Sie erzählen oder beschreiben auf zusammenhängende Weise. Sie können am Arbeitsplatz Fragen stellen und beantworten. Es fällt Ihnen leicht, allgemeine Anweisungen für Arbeitsverfahren zu erteilen. Sie fühlen sich in gewohnten Situationen unter Menschen oder im Berufsumfeld wohl. Sie können zum Beispiel über die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung diskutieren. Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, Projektleiter/innen, Berater/innen, Manager, Nachwuchskräfte und Angestellte, die an internationalen Meetings teilnehmen oder diese leiten. |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
15.02. - 16.02.2023
John Preston
250,00 € zzgl. MwSt.
|
|
28.03. - 29.03.2023
in München
John Preston
250,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Englisch Komplett-Ausbildung |
Hier lernen sie von den Grundlagen bis hin zum Gebrauch im Geschäftsalltag alles was Sie in englischer Sprache benötigen Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Ziele Enlischkenntnisse: Basiskenntnisse Weiterführende Kenntnisse Businessenglisch Kenntnisse Zielgruppe Jeder der gerne Englisch lernen möchte. |
|
![]() |
Training für Führungskräfte |
![]() |
Chef als Coach |
![]() Ziele - koordinieren (Vom Chef zum Coach) - Innovation fördern - Prozesse gestalten - Stress und Konflikte managen - Kooperation fördern - für die eigene Überzeugung einstehen Zielgruppe Führungskräfte, Teamleiter |
|
![]() |
Führungskraft professionell |
Chef als Coach Zeit und Ziele managen Zusammenarbeit und Konfliktsteuerung Ziele Optimierung Zielgruppe Führungskräfte |
|
![]() |
Zusammenarbeit und Konfliktsteuerung |
![]() Ziele - Persönlichkeiten - Konflikte und Führung - Die Einstellung zählt! - Konflikte durchschauen - Vorbeugen statt heilen - Konflikte steuern - Schwierige Gespräche führen - Zusammenarbeit verbessern - Triogram Zielgruppe Führungskräfte, Teamleiter |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
30.01. - 31.01.2023
in Nürnberg
Claudia Müller
1.000,00 € zzgl. MwSt.
|
|
03.02. - 06.02.2023
in München
Michaela Kaufmann
1.000,00 € zzgl. MwSt.
|
|
06.02. - 07.02.2023
in Nürnberg
Michaela Kaufmann
1.000,00 € zzgl. MwSt.
|
|
06.03. - 07.03.2023
Claudia Müller
1.000,00 € zzgl. MwSt.
|
|
18.04. - 19.04.2023
in Nürnberg
Claudia Müller
1.000,00 € zzgl. MwSt.
|
|
24.04. - 25.04.2023
in Nürnberg
Claudia Müller
1.000,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Vertriebs-Training |
![]() |
Preisargumentation |
![]() Ziele Das Seminar Preisargumentation wendet sich an alle, die noch erfolgreicher Verkaufsverhandlungen führen möchten. Zielgruppe Das Seminar Preisargumentation und Abschlusstechnik wendet sich an alle, die noch erfolgreicher Verkaufsverhandlungen führen möchten. |
|
![]() |
professionelle Verhandlung |
![]() oder ums nicht Verlieren ? Geht es um harte oder weiche Verhandlungsführung ? Was sollten offen darstellen und was sollten wir in der Hinterhand behalten ? Gibt es ein Ideal-Rezept ? Welche Vorbereitungen sind unerlässlich? Welche Signale gilt es zu beachten? Welche Strategien, welche Methoden können wir nutzen? Wie können wir die Rollen im Team taktisch verteilen ? Viele Fragen für ein so spannendes, komplexes und eben entscheidendes Thema wie das professionelle, kompetente Verhandeln. Ziele Als Seminarteilnehmer erhalten Sie Werkzeuge und Methoden, um Ihre Verhandlungsergebnisse zu verbessern. Nach dem Seminar verstehen Sie, wie Verkäufer arbeiten und auf welche Punkte im Zusammenhang mit einer Verhandlung besonders geachtet werden muss. Zielgruppe Vertriebsmitarbeiter im Innen-und Aussendienst |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
17.04. - 18.04.2023
in Nürnberg
Michaela Kaufmann
750,00 € zzgl. MwSt.
|
|
27.04. - 28.04.2023
in München
Michaela Kaufmann
750,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Rhetorik und Präsentation |
![]() - Persönliches Auftreten optimieren - Körpersprache richtig einsetzen - Überzeugende Argumentationsstrategien - Klare Botschaften ohne Killerphrasen und - Struktur von Vorträgen und Präsentationen - Checklisten zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Präsentationen - Einsatz technischer Hilfsmittel - Professionelle Fragetechniken - Ihr Publikum aktivieren - Umgang mit schwierigen Situationen - Störungen vermeiden und beheben Ziele - Bei Reden und Präsentationen Ihre Stärken nutzen - Lampenfieber bewältigen - Sicherheit durch strukturierte Vorbereitung - Wirkungsfaktoren verbaler und nonverbaler Kommunikation - Umgang mit Störungen Zielgruppe Alle Mitarbeiter, die Präsentationen halten |
|
Termin
Referent
freie Plätze
Preis
20.02. - 21.02.2023
in Nürnberg
Michaela Kaufmann
750,00 € zzgl. MwSt.
|
|
![]() |
Verkaufen am Telefon |
![]() Telefonanrufe professionell annehmen Weiterleitungen und Rückrufe kundenorientiert organisieren Informationen aus Telefonanrufen mit System aufnehmen und weiterreichen Die Effektivität beim Telefonieren steigern Verantwortung für Anrufe verbindlich übernehmen Kompetenz und Kundenorientierung am Telefon vermitteln Die professionelle Erarbeitung und Anwendung von Telefon-Skripten Das Telefon als Werkzeug der Kalt-Akquise Treffende Zielgruppenbestimmung und Adress-Qualifizierung Systematische Vorbereitung von Anrufen Die entscheidenden ersten Sekunden meistern Erfolgreich die Hürden Telefon-Zentrale und Sekretariat überwinden Wirkungsvolle Gesprächs-Eröffnungen Mit der Stimme überzeugen Fragetechniken und aktives Zuhören gezielt einsetzen Methodische Analyse des Kundenbedarfs Verkaufsfördernde Rhetorik am Telefon Beim Kunden Interesse wecken und im Spannungsbogen halten Die Verkaufspsychologie des Telefonierens Kundenorientierte Argumentationstechniken am Telefon Gekonnter Umgang mit Fragen, Einwänden und Vorwänden Erfolgreiche Terminvereinbarungs-Techniken Closing-Techniken und Abschluss-Techniken im Telefongespräch Nachfass-Telefonate effektiv gestalten Kommunikationspsychologische Kniffe und Tricks am Telefon Schwierige Gesprächssituationen gekonnt meistern Konfliktmindernde Kommunikation bei schwierigen Gesprächspartnern Der Umgang mit reklamierenden und verärgerten Anrufern Der erfolgreiche Umgang mit Stress, Hektik und Motivationstiefs Das Telefon als Instrument der Kundenbindung und als Visitenkarte des Unternehmens Die Vermeidung der typischen Fehler und Fettnäpfchen Ziele Ein Großteil der Kundenkontakte findet am Telefon statt. Daher ist das Telefon ein verkaufsförderndes Instrument bei der Gewinnung neuer Kunden und der Bindung alter Kunden. Beim Überzeugen und Verkaufen am Telefon gelten allerdings ganz besondere Kniffe und Tricks. Nur wenn Sie diese Kniffe kennen und beherrschen wird Ihr Telefon zum Werkzeug für Ihren Erfolg. Dieses Intensiv-Training befähigt die Teilnehmer, am Telefon verkaufsfördernde Dialoge zu führen, Termine gezielt zu vereinbaren und Kaufabschlüsse zu erzielen. Hierzu vermittelt das Training ein effektives Know-How aus telefonspezifischen Techniken und Kniffen aus der Rhetorik, der Verkaufspsychologie und der Kommunikationspsychologie. In diesem Training entwickeln und verfeinern die Teilnehmer ein fundiertes Handwerkszeug, mit dem es ihnen leicht fallen wird, ihr Unternehmen und dessen Produkte in Telefongesprächen überzeugend darzustellen und erfolgreich zu verkaufen Zielgruppe Mitarbeiter/Geschäftsleute |